Der verdrängte kapitalismus

Neues Buch im Druck

Liebe Leute, mein Buch ist im Druck und da ein altes Cover kursierte, hier das aktualisierte mit den korrekten Angaben. Danke an den großartigen Andreas Homann für die Gestaltung! ❤️ Zum Inhalt: Das Buch ist ein Gesprächsband. Ich führe ein in die Thematik „Antifaschistische Wirtschaftspolitik“ – was ist das eigentlich, woher kommt die Debatte? Dann spreche ich mit vier versierten Personen zu je einer wirtschaftspolitischen Maßnahme (Vermögenssteuer, Preiskontrollen, staatliche Investitionen, Mietendeckel). Sie sollen zu mehr sozialer Gleichheit beitragen, um so das Erstarken der Rechten einzudämmen. Wir prüfen diese Instrumente auf ihre Möglichkeiten. Wir zeigen aber auch Grenzen auf: Wieso stoßen diese Instrumente an die Eigenlogiken des Kapitalismus, der einer sozial gerechten und umweltfreundlichen Produktionsweise entgegen steht? Am Ende diskutiere ich 1) inwiefern diese Grenzen unterschätzt oder übersehen werden und was das möglicherweise mit dem Verdrängen kapitalistischer Tiefenstrukturen zu tun hat und 2) wie weit die Annahme trägt, dass Menschen rechts wählen, wenn sich ihre soziale und ökonomische Lage verschlechtert. Kein Expert*innen-Sprech. Kein Vorwissen nötig. #wirtschaftfüralle #DerVerdrängteKapitalismus #ᴄᴏᴍɪɴɢsᴏᴏɴ 21.11.2025 Karl Dietz Verlag Berlin.

Über mich

Herzlich Willkommen. Hier schreibt Sabine Nuss, Publizistin und Autorin, über die Welt des Kapitals, über Arbeit und Natur, über das Privateigentum, aber vor allem: Wie alles mit allem zusammenhängt, wie es uns bewegt, wie wir es bewegen. Manchmal auch über Alltägliches.

Kontakt

info [at] sabinenuss dot de