Termine

kommendes:

  • 26. April 2025, Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Enteignung – Geschichte eines umkämpften Begriffs“, 18 Uhr Forum Stadtpark, Graz.
  • 7. Mai 2025, Die Industrie vergesellschaften? Mit Hans-Jürgen Urban mit dem Vortrag: Sozial-ökologische Transformation und Demokratisierung der Wirtschaft. Zwei Seiten einer Medaille? Kommentar von Sabine Nuss, Gelareh Shahpar und Lea Prix. Organisator: Critical Theory Berlin. Wann? 18:00 Uhr in Berlin, Ort: Siehe Link.
  • 16. Mai 2025, „Antifa heißt Wohlfahrtstaat? – Über den Zusammenhang von Sparpolitik und Rechtsruck. Workshop bei Netzwerk Plurale Ökonomik. Ort: Tübingen.
  • 26. Mai 2025, Moderation der Buchpremiere „Die Milliarden-Lobby. Wer uns von Öl und Gas abhängig macht.“ Von Susanne Götze und Annika Joeres, Piper Verlag. Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin.
  • 10. Juni 2025, Einladung zur Gesprächsreihe “Die neue Zeit kommt nicht von allein“, bei Lisa Mittendrein im Gespräch mit internationalen Intellektuellen, 18.30 Uhr, FLUCC, Praterstern 5, Wien.
  • 17. Juni 2025, Diskussionsbeitrag in der Veranstaltungsreihe „Kapitalismuskritik im Kino“, am Beispiel des Films „Blutsauger“, mit dem Filmemacher Julian Radlmaier, Babelsberg (Tba).
  • 19. Juni 2025, Fetisch Eigentum. Buchvorstellung Bern, (Tba)
  • 20. Juni 2025, Buchvorstellung Zürich, (Tba)
  • 13./14. September 2025, Verdi, Gewerkschaftsseminar, Einführung in die Kritik der Politischen Ökonomie, Berlin (Tba).
  • 27. September 2025, Fetisch Eigentum. Tagesseminar, Helle Panke Berlin.
  • Sommersemester 2026. Lehrauftrag Universität Wien (tba)

vergangenes:

Credits für Foto im Header: www.domma.berlin

Über mich

Herzlich Willkommen. Hier schreibt Sabine Nuss, Publizistin und Autorin, über die Welt des Kapitals, über Arbeit und Natur, über das Privateigentum, aber vor allem: Wie alles mit allem zusammenhängt, wie es uns bewegt, wie wir es bewegen. Manchmal auch über Alltägliches.

Kontakt

info [at] sabinenuss dot de