Einführung Sammelband, Herausgegeben von Selma Güney, Lina Hille, Juliane Pfeiffer, Laura Porak, Hendrik Theine
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.westendverlag.de zu laden. Inhalt laden
Einführung Sammelband, Herausgegeben von Selma Güney, Lina Hille, Juliane Pfeiffer, Laura Porak, Hendrik Theine
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.westendverlag.de zu laden. Inhalt laden
Als kürzlich bekannt wurde, dass der neue schwarz-rote Berliner Senat ein sogenanntes Vergesellschaftungsrahmengesetz verabschieden möchte, war die Überraschung groß. Sollte das die gesetzliche Antwort auf das erfolgreiche Volksbegehren vom Herbst 2021 sein? Eine Mehrheit der abgegebenen Stimmen hatte damals für die Enteignung renditeorientierter Immobilienkonzerne gestimmt. Daraufhin ...
Als kürzlich bekannt wurde, dass der neue schwarz-rote Berliner Senat ein sogenanntes Vergesellschaftungsrahmengesetz verabschieden möchte, war die Überraschung groß. Sollte das die gesetzliche Antwort auf das erfolgreiche Volksbegehren vom Herbst 2021 sein? Eine Mehrheit der abgegebenen Stimmen hatte damals für die Enteignung renditeorientierter Immobilienkonzerne gestimmt. Daraufhin ...
"Die Probleme alternativer Eigentumsformen haben aus meiner Sicht nichts mit mangelnder Motivation zu tun, etwa weil dort Anreize zur individuellen Bereicherung fehlen würden. Das ist vielfältig widerlegbar."
Strategien für eine demokratische Wirtschaft – Konferenz 7.-9.10.22 Wie lässt sich die Frage nach Vergesellschaftung und neuen Eigentumsmodellen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen stellen und welche Formen können sie annehmen; etwa im Verkehrsbereich, dem Gesundheitssektor oder der kommunalen Daseinsvorsorge? Kann die Eigentumsfrage zum Kern eines progressiven politischen ...